SEA Workshop
Steigern Sie Ihre Kampagnen Performance
Der SEA Workshop richtet sich an KMUs, Selbstständige und Verantwortliche für Performance-Marketing in größeren Unternehmen. Im individuellen Hands-on Training sehen wir uns gemeinsam Ihren Account für Suchmaschinenwerbung (meistens Google Ads) an und führen Optimierungen durch oder legen neue Kampagnen an, um Ihren Return-on-Invest zu erhöhen. Ziel ist also, dass Sie für das gleiche Budget mehr Umsatz machen oder mehr Leads generieren.
SEA Workshop
Steigern Sie Ihre Kampagnen Performance
Der SEA Workshop richtet sich an KMUs, Selbstständige und Verantwortliche für Performance-Marketing in größeren Unternehmen. Im individuellen Hands-on Training sehen wir uns gemeinsam Ihren Account für Suchmaschinenwerbung (meistens Google Ads) an und führen Optimierungen durch oder legen neue Kampagnen an, um Ihren Return-on-Invest zu erhöhen. Ziel ist also, dass Sie für das gleiche Budget mehr Umsatz machen oder mehr Leads generieren.

Mehr Kampagnen-Erfolg durch unser SEA Coaching in Wien oder online
Wir zeigen Ihnen im Hands-on SEA Workshop, an welchen Schrauben Sie drehen müssen, damit Ihre Kampagnen erfolgreicher werden und Sie Ihre Ziele erreichen.
Sie lernen im Onlinetraining, wie Sie Kampagnen in Ihrem Google Ads Account so einstellen und gestalten, dass Sie Ihre Zielgruppe noch effizienter erreichen und somit Ihre Klickrate (CTR) und Conversion Rate steigern können. Wir sehen uns gemeinsam Ihren Account und Ihre Kampagnen an und führen die Optimierungen direkt zusammen durch.
Als erfahrene Agentur in Wien wissen wir, wie Sie mit SEA zum Erfolg kommen. Dieses Wissen teilen wir in unserem individuellen SEA Workshop mit Ihnen. Danach können Sie ihre Kampagnen selbst performant gestalten und stetig analysierem und weiter optimieren. Sollten Sie noch keinen Account haben, wollen aber mit Suchmaschinenwerbung starten, begleiten wir Sie auch gerne von Beginn an. Dabei setzen wir gemeinsamen den Account auf, richten ihn ein, führen Keywordanalysen durch und erstellen die ersten Kampagnen. Die Inhalte des SEA Workshops richten sich nach Ihrem Wissensstand, den bisherigen Maßnahmen und Ihren Zielen.

Ziele des Workshops

Sichtbarkeit und
Reichweite steigern

Geld sparen (Return-on-Invest erhöhen)

Automatisierte Kundengewinnung
Diese Fragen beantworten wir im SEA Workshop
Search Engine Advertisting beinhaltet alle Maßnahmen, die es für die Schaltung von Werbeanzeigen (Ads) in den Suchergebnisseiten (SERPs) von Google und anderen Suchmaschinen benötigt. Derartige Anzeigen werden so ausgespielt, wie es den vorweg definierten Suchintentionen der jeweiligen Zielgruppe und spezifischer Keywords entspricht. Wenn man die Kampagnen gut konzipiert und gezielt ausspielt, dann hat diese Art der Onlinewerbung ein enormes Potenzial. Nach der Einschulung, dem Anlegen neuer Kampagnen oder der Durchführung diverser Optimierungen beantworten wir gerne Ihre Fragen. Zum Beispiel klären sich im SEA Workshop die folgenden Fragen auf:
- Welche Kampagnenart eignet sich am besten für meine Ziele?
- Was muss ich hinsichtlich DSGVO beachten, wenn ich z. B. Google Ads nutze?
- Nach welchen Keywords sucht meine Zielgruppe in Suchmaschinen?
- Auf welche Weise kann ich mein Werbebudget am sinnvollsten einsetzen?
- Inwiefern beeinflusst die Gestaltung meiner Website die Kampagnen Performance?
- Wie kann ich den Erfolg meiner Kampagnen messen und welche Werte sind „gut“?
- Wie hoch muss mein Mediabudget sein, um mit den Kampagnen erfolgreich zu sein?
- Wie richte ich das Conversion Tracking ein?
- Durch welche Optimierungen kann ich den Return-on-Invest erhöhen?
Kostenloses Erstgespräch
Coaching Anfrage schicken
Das bringt der SEA Workshop für Ihr Unternehmen
Durch das individuelle Hands-on SEA Training pushen Sie Ihre Website in den Internet-Suchergebnissen nach oben.
Unser SEA Workshop verbessert das unternehmensinterne Wissen und die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter. Gleichzeitig erweitern Sie Ihr KnowHow rund um Suchmaschinenwerbung. Dazu gehören etwa Werbestrategien, Keyword-Recherche und die Website-Optimierung. Mit dem neuen Input können Sie dann noch effizientere Werbekampagnen (Search & Display Ads) schalten.
Ergebnis davon sind erfolgreichere Kampagnen, das heißt höhere Klickraten, bessere Conversion-Rates und die Erhöhung des Return-on-Invest (ROI) bzw. des Return-on-Ad-Spend (ROAS). Durch den SEA Workshop schaffen Sie also eine Kostenoptimierung, indem Sie lernen, wie Sie Ihr Werbebudget zielgerichtet einsetzen. Teil davon ist etwa eine gute Ausrichtung der Anzeigen, Wahl relevanter Keywords, Retargeting und die Gebotsverwaltung.
Die Suchmaschinenwerbung entwickelt sich permanent weiter. Daraus resultieren immer wieder neue Trends, Best Practices und Änderungen in den Suchmaschinen-Algorithmen. Außerdem ändert sich auch immer wieder mal das Gesetz und die Datenschutzverordnund – auch das ist beim Schalten von Anzeigen zu beachten, um rechtskonform zu werben. Vor allem in Österreich und Deutschland kommen immer wieder neue Abmahnwellen wegen der Nicht-Einhaltung der DSGVO auf Websitebetreiber und Werbende zu.
In unserem SEA Workshop bringen wir Sie auf den neuesten Stand, damit Sie wettbewerbsfähig bleiben. Unsere Trainer:innen bieten den Ihnen dabei einen optimalen Mix aus Theorie und Praxis, der sich immer nach dem Unternehmen und den Bedürfnissen der Gruppe richtet.
Das lernen Sie im SEA Workshop

Keyword-Analyse

Account
Set-up

Kampagnen erstellen

Analyse & Optimierung

Conversion Tracking
Fragen & Antworten zu unserem SEA Workshop
Was genau ist ein SEA Workshop?
Im diesem Workshop dreht sich alles um Search Engine Advertising (SEA). Unsere Teilnehmer lernen Konzepte und Strategien für die Erstellung und Optimierung von Suchmaschinen-Werbekampagnen. Themen daraus sind etwa Keyword-Recherche, Anzeigenerstellung, Gebotsmanagement und Conversion-Tracking. Durch praktische Übungen erhalten die Teilnehmer:innen wertvolles Fachwissen, um ihre SEA-Strategien zu verbessern. Ziel des Workshops ist es, effektivere Werbekampagnen zu schalten und den Return-on-Ad-Spend zu erhöhen, also für das selbe Budget mehr Umsatz heraus zu holen.
Was sind SEA Maßnahmen?
SEA Maßnahmen umfassen Strategien zur Steigerung der Sichtbarkeit von Anzeigen in Suchmaschinen. Dazu gehören die Auswahl relevanter Keywords, die Erstellung ansprechender Anzeigentexte und die Festlegung von Geboten. Die Überwachung und Optimierung der SEA-Kampagnen verbessert die Performance. Das Ziel dahinter ist es, gezielten Traffic auf die Unternehmenswebsite zu lenken, auf der die User dann beispielsweise ein Produkt kaufen, ein Formular ausfüllen, an einer Umfrage teilnehmem, ein Video ansehen sollen oder eine E-Mail schreiben sollen.
Was steckt hinter Suchmaschinenwerbung?
Suchmaschinenwerbung (SEA) ermöglicht Unternehmen, Ihre Website gegen Geld ganz oben in den Suchergebnissen zu platzieren. Bei Google Ads kann man auch Banner im Displaynetzwerk oder Video-Ads auf YouTube schalten. Mit der neuen Performance Max Kampagne gibt es die Möglichkeit die Ads noch optimierteren und umfangreicher auszuspielen, also über mehrere Netzwerke hinweg (Kombination von Search, Display & YouTube).
Durch Gebote für relevante Keywords und verschiedene Anzeigeformate können sie gezielten Traffic auf ihre Website lenken. Das Gebotsmodell bestimmt die Anzeigenpositionierung. Aber auch der Qualitätsfaktor der Anzeigen und die Inhalte sowie die Technik der Website spielen eine wesentliche Rolle.
Alles in allem hilft SEA Ihnen, Ihre Markenbekanntheit zu steigern und potenzielle Kunden anzusprechen. Durch kontinuierliche Optimierung können Sie bessere Ergebnisse erzielen und das Werbebudget effizient einsetzen.
Wie funktionieren Suchmaschinen und Ads-Platzierungen?
Bei Suchmaschinenwerbung (Ads) bieten Unternehmen für relevante Keywords und Anzeigenplatzierungen. Die Relevanz der Anzeigen wird anhand der Anzeigen-Qualität, der Zielseite und der verwendeten Keywords bewertet. Qualitätsfaktoren wie die Klickrate und die Nutzererfahrung spielen ebenfalls eine Rolle. Basierend auf den Geboten, der Anzeigenrelevanz und den Qualitätsfaktoren werden die Anzeigen in den Suchergebnissen platziert. Unternehmen müssen ihre Kampagnen stetig überwachen und weiter optimieren, um erfolgreich zu sein und den Erfolg stetig zu steigern.
Was machen gute Google Anzeigen aus?
Gute Google-Anzeigen sind relevant, bieten einen klaren Mehrwert und nutzen den begrenzten Platz effektiv aus. Sie verwenden ansprechende visuelle Elemente und ein professionelles Design. Die kontinuierliche Optimierung der Anzeigen verbessert ihre Performance. Die Qualität hängt auch von der Zielgruppe und den individuellen Zielen ab. Die Einhaltung bewährter Praktiken und Google-Werberichtlinien ist ebenso ratsam. Auch diesbezüglich helfen unsere SEA Expert:innen gerne.
Wie setze ich Keywords richtig ein?
Wir haben schon vorweg Tipps für die richtige Benutzung von Keywords für Sie:
- Verwenden Sie relevante Keywords in Anzeigentexten
- Seien Sie nicht zu allgemein, aber auch nicht zu spezifisch
- Passen Sie die Landingpage an das Keyword an
- Testen Sie verschiedene Keyword-Varianten
- Sehen Sie nach, zu welchen Suchanfragen Ihre Ads ausgespielt werden
- Verwenden Sie auch auszuschließende Keywords
- Setzen Sie auf die Keywords mit einem hohen Qualitätsfaktor
- Analysieren und optimieren Sie die Keywords regelmäßig
Welche technischen Anforderungen braucht SEA?
Zu den technischen Anforderungen für SEA zählen eine funktionierende Website oder eine App und das Conversion-Tracking. Hilfreich sind außerdem Analysetools wie Sistrix zur Keyword-Recherche und Wettbewerbsanalyse. Das Conversion-Tracking ermöglicht die Erfolgsmessung der Kampagnen.
Noch mehr Fragen?
So läuft der SEA Workshop bei uns ab
1. Kostenloses Erstgespräch
SEA eignet sich nicht für jedes Unternehmen. Um heraus zu finden, ob wir Ihnen bei Ihren SEA Kampagnen helfen können, telefonieren wir am besten, damit wir verstehen, was Ihre Ziele sind. Erst wenn wir zu 110% sicher sind, dass wir Ihr KnowHow erweitern und die Performance Ihrer Kampagnen steigern können, schicken wir Ihnen ein Angebot zu.
2. Analyse
Wir führen eine Vorab-Analyse zu Ihren Kampagnen und der Sichtbarkeit Ihrer Website oder App durch. Außerdem verschaffen wir uns einen Überblick über den Markt, die Mitbewerber, die relevanten Keywords und Ihre aktuelle Performance. Anschließend bereiten wir eine Präsentation mit den Ergebnissen aus unserer Analyse und Workshop-Inhalten individuell für Ihr Unternehmen vor. Diese schicken wir Ihnen zum Nachlesen sowie zum Weiterreichen im Unternehmen nach dem SEA Workshop digital zu.
3. Der SEA-Workshop
Der Workshop findet entweder bei uns in der Agentur in 1160 Wien statt, bei Ihnen im Unternehmen oder auch mittels Video-Call. Im ersten Teil des Workshops präsentieren wir Ihnen die Analyse Ergebnisse und schaffen dann ein Wissensfundament zu SEA im Allgemeinen und SEA für Ihre Branche und ganz gezielt Ihr Unternehmen.
Mögliche Themen sind z. B.:
- Set-up eines neuen Google Ads Accounts
- Gestaltung und Schaltung erfolgreicher Anzeigen
- Erstellung von Zielgruppen und Einsatz von Retargeting
- Struktur der Kampagnen und Anzeigengruppen
- Optimierung der Website, um die Kampagnen Performance zu steigern
- Festlegung von ROAS und Steigerung der Conversions
- Einrichtung von Conversion Tracking
- Analyse & Optimierung
Nachdem wir das Know-how an Sie oder Ihr Team weitergegeben haben, besprechen wir die Optimierungspotenziale und setzen sie ggf. auch direkt gemeinsam im Account um.
Vorteile bei unserem SEA Training

SEA Keyword-Analyse & Mitbewerbs-Analyse

Identifikation konkreter Optimierungs-potenziale

Praxisbezogener Workshop mit Hands-on Charakter

Individuell auf Sie und Ihr Unternehmen abgestimmt
Warum Sie diesen SEA Workshop brauchen
In unserem SEA-Workshop erwartet Sie nicht einfach nur trockene Theorie, sondern maßgeschneidertes Know-how zur Optimierung Ihres Google Ads Accounts. Dieses KnowHow transferieren wir an Sie und setzen die konkreten Optimierungsmaßnahmen auch direkt mit Ihnen im Workshop um, so dass Sie so schnell wie möglich einen Effekt spüren und die Performance der Ads steigen. Wir erklären Ihnen also nicht nur, wie Suchmaschinenwerbung theoretisch funktioniert. Nein, wir schaffen ein praktisches Wissensfundament, das wir gemeinsam auf Ihren Account anwenden und das Sie künftig stetig weiter optimieren können.
Keine Lösungen von der Stange…
Die Inhalte unseres SEA Workshops sind individuell auf Sie und Ihr Unternehmen zugeschnitten. Unsere Keyword-Analyse bringt Ihnen wichtige Insights zum IST-Zustand Ihres Unternehmens, den Mitbewerbern und möglichen ungenutzten Nischen. Außerdem finden wir heraus, welche Keywords wie teuer sind und wie wir den Return-on-AdSpend (ROAS) für Ihren Account erhöhen können, indem wir diese Nischen nutzen, neue Zielgruppen erschließen oder die Kampagne spitzer ausspielen. Wir erklären Ihnen, welcher Kampagen-Mix sich für Ihre Ziele am besten eignet, wie wir Retargeting einsetzen können und wie viele Anzeigengruppen Sinn machen. Außerdem checken wir das Conversion Tracking und die DSGVO-Konformität mit Ihnen, so dass Sie technisch und rechtlich auf der sicheren Seite sind und valide Daten erhalten.
Durch diesen Workshop wird die Performance Ihrer Kampagnen steigen und unser Ziel ist, für das gleiche Budget mehr Leads oder Umsatz für Sie heraus zu holen.
