Handy Fotokurs

Möchten Sie lernen, wie Sie mit Ihrem Smartphone atemberaubende Bilder aufnehmen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unser Handy Fotokurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die vielfältigen Funktionen Ihrer Smartphone-Kamera zu beherrschen und damit beeindruckende Fotos zu kreieren. Egal, ob Sie Anfänger oder bereits erfahrener Fotograf sind, unser Workshop richtet sich an alle, die ihre Foto Skills auf ein neues Level bringen wollen.

Lassen Sie sich von uns in die Handyfotografie einführen und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Techniken und kreativen Ansätzen außergewöhnliche Bilder aufnehmen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Belichtung, Komposition und Bildbearbeitung und lernen Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihrer Smartphone-Kamera ausschöpfen können. Melden Sie sich jetzt für unseren Handy Fotokurs an und werden Sie zum Meister der mobilen Fotografie!

Wie funktioniert meine Handykamera?

Viele von uns haben vielleicht das neueste Smartphone Modell, haben aber wenig Ahnung davon, welche Funktionen ihre Handykamera überhaupt hat. Zwar kann die genaue Funktionsweise einer Handykamera je nach Modell variieren. Jedoch arbeiten sie im Allgemeinen nach ähnlichen Prinzipien. Hier ist eine grundlegende Erklärung:

  • Objektiv: Ihre Handykamera hat ein kleines Objektiv, das Licht einfängt. Es besteht aus mehreren Linsen, die das einfallende Licht bündeln und fokussieren. So haben Sie im Endergebnis ein klares Bild.
  • Bildsensor: Das Licht, das durch das Objektiv fällt, trifft auf den Bildsensor. Dieser Bildsensor setzt sich aus winzigen Fotodioden (Pixeln) zusammen, welche das Licht in elektrische Signale umwandeln. Wie viele Pixel sich auf dem Bildsensor befinden, bestimmt auch die Auflösung der Kamera. Demensprechend haben hochauflösende Kameras mehr Pixel. Für Sie bedeutet das, dass Ihre geschossenen Fotos detailreicher sind.
  • Bildverarbeitung: Die vorhin genannten elektrischen Signale wandeln sich durch einen Bildprozessor in digitale Daten um. Damit Farben, Kontraste und weitere Bildaspekte optimiert werden, verarbeitet der Bildprozessor diese weiter. Er kann auch verschiedene Funktionen wie z.B. Autofokus, Bildstabilisierung und Rauschunterdrückung anbieten.
  • Speicherung und Darstellung: Grundsätzlich werden die digitalen Bilddaten auf einer Speicherkarte oder im internen Speicher gespeichert. Demzufolge können Sie jederzeit über Ihr Handy darauf zugreifen. Haben Sie ein modernes Handymodell? Dann haben Sie Funktionen wie Zoom, Filter und andere Bearbeitungsmöglichkeiten für Bildanpassungen.
Fotokurs

Zusammengefasst sollten Sie wissen, dass moderne Handykameras heutzutage teuren Profi-Kameras um nichts mehr nachstehen. Wichtig ist nur, dass Sie sich mit Ihrem Smartphone und seinen Funktionen auskennen. In unserem Handy Fotokurs lernen Sie das notwendige Handwerkszeug – damit Ihre Fotos wirklich gut aussehen.

Warum sind gute Fotos so wichtig?

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an gute Fotos denken? Was verbinden Sie damit? Sie bereichern unsere eigene Erfahrung, inspirieren andere Menschen, drücken unsere Identität oder Werte aus und beeinflussen unsere visuelle Welt. Gute Bilder haben eine ansprechende Wirkung für alle, die sie betrachten. 

Außerdem ermöglichen Fotos es uns, besondere Momente und Erlebnisse festzuhalten. Sie dienen als Erinnerungen an wichtige Ereignisse, Menschen und Orte in unserem Leben. Möglicherweise sind sie auch eine Bereicherung für andere. Hochwertige Schnappschüsse können diese Erinnerungen lebendig und langlebig machen. Darüber hinaus dienen Bilder der Kommunikation und dem Ausdruck. Durch Bilder können Sie Emotionen, Stimmungen und Geschichten ohne Worte vermitteln. Je nach Fokussierung können Sie mit Ihren Bildern auch Ideen, Kreativität und Deine Blickwinkel teilen.

Sind Sie auf Social Media aktiv? In unserer digitalen Welt spielen Fotos eine wichtige Rolle in sozialen Medien und der Online-Präsenz. Hochwertige Fotos können dazu beitragen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sei es in persönlichen Profilen, bei der Bewerbung um einen Job oder bei der Präsentation von Produkten und Dienstleistungen.

Handyfoto

Handy Fotokurs – Marketing und Kunst

Auch in der Geschäftswelt und im Arbeitsalltag haben gute Schnappschüsse an Relevanz gewonnen. Zum Beispiel für Marketing- und Werbekampagnen. Wollen Sie Aufmerksamkeit erregen, Kundschaft ansprechen und Ihr Angebot attraktiv präsentieren? Mit unserem Handy Fotokurs lernen Sie auch, wie Sie etwa auf Instagram Ihre Marke stärken und das Vertrauen Ihrer Zielgruppe gewinnen.

Zusätzlich ist Fotografie auch eine Form der Kunst und des kreativen Ausdrucks. Gute Fotos können ästhetisch ansprechend sein und damit die Fantasie anregen. Gut geschossen, wirken sie auch emotional oder intellektuell auf Betrachtende. Erzählen Sie durch gute Bilder eine Geschichte, vermitteln Sie wichtige Botschaften und lassen Sie die Welt Ihre bzw. neue Perspektiven betrachten.

Gute Fotos zu machen, ist kein Zufall. Häufig mangelt es dazu am Verständnis der Technik, die hinter dem Gerät steckt oder am Wissen um die Regeln der Bildgestaltung. Beide und noch mehr Skills können Sie bei uns im Handy Fotokurs lernen. Wir zeigen Ihnen entweder in Live-Workshops oder in Online-Kursen wie Sie gute Fotos machen. 

Handy Fotokurs für Erfolg auf Social Media

Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor? Sie scrollen durch Ihren Feed auf Facebook oder Instagram und Ihre Aufmerksamkeit stoppt bei einer bestimmten Aufnahme. Meistens passiert das unbewusst – denn Sie können nicht sofort sagen, warum Ihnen dieses Bild ins Auge gesprungen ist und weshalb es Sie so anspricht. 

Wenn auch Sie außergewöhnliche Bilder posten möchten, die Ihre Reichwerte erhöhen, mehr Follower generieren oder Ihre Verkäufe steigern,  dann sind Sie bei uns richtig. 

In unserem Fotokurs für Handies finden Sie zum Beispiel Antworten auf folgende Fragen:

  • Welche Funktionen und versteckten Features hat meine Handykamera?
  • Wie kann ich diese für bessere Bilder nutzen?
  • Welche simplen Bearbeitungstools gibt es, mit denen ich meine Fotos optimieren kann?
  • Was sind die Grundregeln der Bildgestaltung für sehenswerte Bilder?
  • Welches ist das optimale Licht für Portraits, Selfies und Produktfotos?
  • Wie setze ich mich selbst oder mein Angebot gekonnt in Szene?
  • Ist es möglich auf professionellen Selfies selbstbewusst rüberzukommen?
  • Welche Körpersprache sorgt für einen erfolgreichen Online-Auftritt?
  • Was bedeutet Storytelling für die Fotografie?

Dabei ist uns wichtig, dass Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bekommen, die Sie auch nach dem Handy Fotokurs anwenden können. Dies beinhaltet sowohl technische als auch gestalterische Tipps und Tricks für bessere Handyfotos.

Wenn Sie mehr Tipps für einen erfolgreichen Online Auftritt erhalten möchten, kann auch unser Social Media Workshop für Sie interessant sein.

Handyfoto

Professionelle Immobilienbilder mit dem Handy machen

Sind Sie Immobilienmakler oder besitzen eine Ferienwohnung? Dann können wir Ihnen professionell in unserem Online-Workshop helfen, in dem es darum geht, dass Sie gekonnt Eindrücke für Ihre Exposés mit Ihrem Handy ablichten.

In unserem Workshop für professionelle Immobilienbilder klären sich zum Beispiel folgende Fragen:

  • Wie kann ich das Optimum aus meiner Handykamera herausholen?
  • Welche Einstellungen, welches Licht, welche Perspektiven und Blickachsen braucht es für perfekte Immobilienfotos?
  • Was bedeutet Bildbearbeitung für Handybilder, die einem Immobilien-Exposé dienen?
  • Wie kann ich professionelle Fotos von meiner Immobilie, meinem Haus, meiner Wohnung bzw. Ferienwohnung machen?

Professionelle Produktbilder mit dem Handy machen

Haben Sie einen Online-Shop oder möchten Sie auf Social Media bzw. generell auf Online-Plattformen Produkte verkaufen? In dem Fall bringt Ihnen unser Online-Workshop zum Thema „Professionelle Produktbilder mit dem Handy machen“ viel für Ihre Vorhaben. Denn dabei klären sich etwa folgende Fragen:

  • Wie kann ich für professionelle Produktbilder das Optimum aus meiner Handykamera herausholen?
  • Auf welche Weise mache ich professionelle Produktfotos für meinen Online-Shop oder für Social Media?
  • Welches Setup, Set-Styling und welche Lichtsetzung braucht es für perfekte Produktfotos?
  • Wie fessle und begeistere ich meine Community mit Storytelling?

 

Ziele des Workshops

handy-kamera

Handykamera
kennenlernen

Bildausschnitt

Bildgestaltung
verstehen

Botschaft

Botschaften
übermitteln

Das bringt der Handy Fotokurs für Ihr Unternehmen

Nachdem Sie an einem unserer Handyfoto-Workshops teilgenommen haben, können Sie die Handyfotografie gezielt einsetzen. Einerseits kennen Sie sich danach mit den Funktionen Ihrer Handykamera aus. Andererseits wissen Sie dann auch, auf welche gestalterischen Elemente Sie setzen können, um Ihre Bilder ansprechend zu gestalten. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie gute Selfies, Portraits und Produktfotos mit Ihrem Handy schießen.

Als Experten begleiten wir Sie gerne dabei, durch Bildbearbeitung und andere professionelle Elemente Ihre Bilder eine Geschichte erzählen zu lassen. Wenn auch Sie Spaß an der Fotografie haben und mit dem Ergebnis zufrieden sein wollen, dann schauen Sie gerne bei uns vorbei.

Kostenloses Erstgespräch

Coaching Anfrage schicken

5 + 7 =

Wie mache ich schöne Fotos mit dem Smartphone?

Wundern Sie sich auch manchmal, warum gefühlt alle anderen gute Bilder mit ihrem Smartphone machen, außer Sie? Dann ist es höchste Zeit, dass Sie an unserem Handy Fotokurs teilnehmen. Danach werden Sie nie wieder langweilige Handybilder schießen. Bereits vorweg möchten wir Ihnen ein paar Tipps auf den Weg geben, wie Sie sicherstellen, dass Ihre Bilder gut werden.

Vergewissern Sie sich zuerst, dass die Linse Ihrer Handykamera sauber ist. Fingerabdrücke oder Schmutz können die Bildqualität beeinträchtigen. Wischen Sie die Linse vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Zudem spielt Licht eine entscheidende Rolle in der Fotografie. Versuchen Sie, Fotos bei ausreichendem Tageslicht oder in gut beleuchteten Umgebungen zu machen. Natürliches Licht sorgt für klare und lebendige Aufnahmen.

Fokus und Kompositionen

Die meisten Smartphone-Kameras bieten die Möglichkeit, den Fokus und die Belichtung manuell einzustellen. Tippen Sie auf den Bereich des Bildes, den Sie scharf stellen möchten, um den Fokus festzulegen. Sie können auch die Belichtung anpassen, indem Sie den Belichtungsregler nach oben oder unten schieben.

Achten Sie außerdem auf die Komposition Ihrer Fotos. Nutzen Sie die sogenannte „Drittel-Regel“, indem Sie das Bild in neun gleiche Quadrate unterteilen und wichtige Elemente entlang der Linien oder Schnittpunkte platzieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Perspektiven, Blickwinkeln sowie Rahmen, um interessante und ausgewogene Kompositionen zu schaffen. Vermeiden Sie verwackelte Fotos, indem Sie das Smartphone ruhig halten.

Handy Fotokurs: Stabilisierung beim Fotografieren

Prinzipiell können Sie auch eine Stabilisierungshilfe wie einen Stativadapter oder ein Mini-Stativ verwenden. Alternativ können Sie auch den Selbstauslöser oder einen externen Auslöser benutzen, um Erschütterungen beim Drücken des Auslösers zu minimieren. Moderne Smartphones bieten verschiedene Funktionen wie z.B. HDR (High Dynamic Range). Diese gleichen den Kontrast und Belichtungen in schwierigen Lichtverhältnissen aus.

Experimentieren Sie und testen Sie in Ruhe alle Funktionen Ihrer Handykamera. Zusätzlich stehen Ihnen nach der Aufnahme immer auch Bearbeitungsoptionen offen. Um das Bild zu optimieren, können Sie zum Beispiel den Kontrast, die Helligkeit und die Farben anpassen. Welche Möglichkeiten Sie noch haben, lernen Sie bei uns unkompliziert im Handy Fotokurs. 

Noch Fragen?

Fotokurs-Handy