Employer Branding mit Social Media zu machen liegt auf der Hand, denn in einem der vielen Netzwerke kann man potenzielle Bewerber am besten erreichen. Außerdem kann man via Link in der Anzeige oder im Posting die User direkt in den digitalen Bewerbungsprozess führen.

Was bedeutet Employer Branding?

Der Begriff Employer Branding bedeutet, den Arbeitgeber entsprechend für potenzielle Bewerber in Szene zu setzen. Das Ziel von Employer Branding ist, dass die Öffentlichkeit bzw. gewisse Zielgruppen den Arbeitgeber auf eine bestimmte Art und Weise mit ganz bestimmten Eigenschaften wahrnimmt.

Welche Social Media Kanäle eignen sich für Employer Branding Maßnahmen?

Je nachdem welches Unternehmen man bewerben möchte und welches Image dieses hat, können verschiedenste Netzwerke zum Einsatz kommen. Die klassischen Netzwerke sind LinkedIn und Xing. Viele Unternehmen nutzen auch Facebook, Instagram und YouTube und einige wenige nutzen auch bereits TikTok. Sucht das Unternehmen neue Lehrlinge, Auszubildende oder Praktikanten, dann sind die Social Media Netzwerke TikTok oder Snapchat sicher eine gute Wahl, um Jugendliche zu erreichen. Sucht man eher nach Senior Managern, dann ist es ratsam, sich auf die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing zu konzentrieren. Wenn man auf der Suche nach Kindergärtnern oder Lehrern ist, dann könnte man sein Social Media Marketing Konzept auf Facebook und Instagram stützen.

Beispiele für Employer Branding mit Social Media

Employer Branding geht natürlich auch in Form von klassischer Werbung. BILLA hat beispielsweise mit fragwürdigen und absichtlich diskriminierenden Plakaten die Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Zahlreiche Beschwerden gingen ein und die Medien berichteten. Ob sie mit der Reaktion der Österreicher gerechnet haben oder ob das einfach ein Marketing Flop war, ist leider nicht bekannt. Aber wer wirbt denn nun auf Social Media und positioniert sich als attraktiver Arbeitgeber?

Die ÖBB mit Employer Branding auf Instagram

Die ÖBB positioniert Job-Posts auf Instagram, um mit kurzen Videos, die junge Menschen zeigen, auch die jüngere Zielgruppe zu erreichen. Das Engagement hält sich allerdings bei den Feed-Posts in Grenzen.

oebb2

Screenshot ÖBB Instagram Account

 

Das Klinikum Dortmund auf TikTok

Das Krankenhaus tanzt. Die Mitarbeiter im Klinikum Dortmund sind mit TikTok recht erfolgreich. Auch wenn sich immer wieder böse Nutzerkommentare finden, die darauf herumreiten, dass sie länger warten müssen, weil die Angestellten mit TikTok Videos beschäftigt sind.

tiktok

Srceenshot Klinikum Dortmund TikTok Account

Rewe setzt auf YouTube

Die REWE International AG sucht auf YouTube mit etwas längeren Videos nach Talenten. Diese weisen auf die Vielfalt und Vorteile der Jobs in dem Unternehmen hin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Versicherungsanbieter Allianz wirbt auf LinkedIn

Die Allianz positioniert sich vor allem auf LinkedIn als guter Arbeitgeber mit den Werten des Unternehmens sowie Events, Mitarbeiter-Förderungen etc.

Screenshot von der Allianz LinkedIn Unternehmensseite

 

Employer Branding Agentur oder Social Media Agentur beauftragen?

Für einen professionellen Auftritt als Unternehmen kann sowohl eine Agentur mit dem Schwerpunkt auf Employer Branding beauftragt, werden als auch eine Social Media Marketing Agentur. Beide kennen sich in der Regel mit dem Set-up von Social Media Kanälen und dem Bewerben darin aus. Im Zweifel einfach auf der Website der Agentur nachlesen oder telefonisch beraten lassen.