Ist die Trend-App BeReal für Unternehmen relevant? Fest steht: BeReal will die aktuelle Social Media Welt, die aus Fake, Filtern und Followern besteht, revolutionieren. Die App ist eine angenehme Abwechslung zu TikTok und SnapChat, weil die Echtheit der Inhalte im Vordergrund steht. Wenn sich so ein Trend abzeichnet, ist dies immer auch für die Marketingstrategie relevant. Und Unternehmen können vom richtigen Einsatz und der Präsenz auf der App BeReal profitieren.

Wie funktioniert die App BeReal?

Kennst du schon die App BeReal? Sie funktioniert so: Einmal am Tag bekommst du eine Aufforderung, zwei Bilder zu posten, und zwar von dem was du in diesem Moment gerade tust. Ein Bild mit der Frontkamera, also ein Selfie. Und ein weiteres Bild mit der Rückkamera am Smartphone, mit dem was du gerade tust oder wo du bist. Man weiß vorher nicht, wann die Aufforderung kommt und man hat nur 2 Minuten Zeit um zu posten.

Alle deine Freunde posten dabei zur selben Zeit. So kannst du dir dann direkt ansehen, was deine Freunde gerade machen. Das neue an der App BeReal ist die Echtheit. Denn es bleibt keine Zeit um Make-up aufzulegen, den Ort zu wechseln oder das Bild zu bearbeiten. Die Bilder zeigen Menschen ganz echt, so wie sie sind und ganz ohne Filter. Richtig ungewohnt in diesen Zeiten. Zudem werden die veröffentlichten Bilder auch automatisch wieder gelöscht, wenn die nächste Posting-Aufforderung kommt. Die BeReals leben also nur einen Tag lang.

Erfunden wurde die App übrigens von den beiden Franzosen Alexis Barreyat und Kevin Perreau und 2020 ist sie erstmals im App Store erschienen. 2022 wurde sie allerdings erst durch den Einsatz bekannter Markenbotschafter weltweit geläufig.

Was macht BeReal besonders?

In den letzten Jahren haben soziale Medien wie Snapchat und TikTok eine große Popularität erlangt, insbesondere bei jüngeren Nutzern. Diese Plattformen zeichnen sich durch ihre kurzen und unterhaltsamen Inhalte aus, die oft spontan und authentisch wirken. In diesem Kontext scheint es, dass ein Rückwärtstrend zu diesen Plattformen stattfindet, weshalb BeReal in kurzer Zeit sehr viele Nutzer gewonnen hat. Dieser Trend zeigt eine Rückkehr zu echten und ungeschönten Inhalten, die weg von perfekt produzierten und bearbeiteten Inhalten führen.

BeReal steht für eine neue Art der Selbstdarstellung, bei der Nutzer ihre wahren Persönlichkeiten und Erlebnisse teilen, statt nur ihr bestes Ich zu zeigen. Dieser Trend wird unterstützt von der wachsenden Nachfrage nach echten Inhalten sowie von der Abneigung gegenüber überbearbeiteten und inszenierten Inhalten. Zusammenfassend ist BeReal ein wichtiger Trend in den sozialen Medien, der zeigt, dass Nutzer auf der Suche nach echten und ungeschönten Inhalten abseits von Filtern und Fake sind.

Ist BeReal für Unternehmen & Marken interessant?

Dieser Trend und die App BeReal haben auch Auswirkungen auf das Marketing. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Marketingstrategien und -inhalte echt und authentisch sind, um bei ihren Zielgruppen zu überzeugen. Dies kann beinhalten, dass sie ihre Kunden in die Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen einbeziehen, echte Kundenbewertungen und -feedback teilen und ihre Markenwerte und -philosophien konsequent umsetzen. Social-Media-Profile sollte man laufend aktualisieren, um ein echtes und aktuelles Bild der Marke zu vermitteln. Und auch eine Website sollte man so gestalten, dass sie authentisch ist und eine echte Verbindung zu den Kunden herstellt.

Für Marken kann BeReal eine Chance sein, um eine engere Beziehung zu ihrer Zielgruppe aufzubauen und eine echte Verbindung zu ihnen herzustellen. Indem sie authentische und echte Inhalte teilen, können Marken ihre Glaubwürdigkeit stärken. Zudem ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Markenbotschaft und -positionierung konsequent umsetzen, um eine echte Verbindung zu ihren Kunden herzustellen. Dies bedeutet, dass sie ihre Markenwerte und -philosophien in ihren Marketingaktivitäten und -inhalten konsequent umsetzen und ihre Zielgruppe immer im Blick haben.

Zusammenfassend kann man sagen, dass BeReal ein wichtiger Trend ist, der zeigt, dass Kunden auf der Suche nach echten und authentischen Inhalten und Marken sind. Unternehmen müssen ihre Marketingstrategien und -inhalte anpassen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und eine echte Verbindung zu ihnen herzustellen. Dies kann dazu beitragen, dass sie ihre Glaubwürdigkeit und ihre Nähe zu ihren Kunden stärken und langfristige Beziehungen aufbauen.

Wie ist BeReal für Unternehmen nutzbar?

Wenn man als Marke auf BeReal aktiv werden und unter den First Movern sein will, so sollte man jetzt auf den Trend aufspringen und ein Profil anlegen. Die Strategie kann beispielsweise auf einer Person im Unternehmen basieren, die ihren Alltag in der App teilt. Da man nie weiß, wann man aufgefordert wird ein Bild zu teilen, kann es natürlich sein, dass man bereits im Feierabend ist. Ab er es gibt zum Glück einen Trick, den Marketingverantwortliche nutzen können.

Das 2-minütige Zeitfenster zum Aufnehmen der Bilder startet nämlich erst beim Öffnen der App. Postet man beispielsweise zwei Stunden später, so erscheint die Notiz „2 hrs late“ über dem Foto. So kann man also Content also etwas besser planen. Zu lange sollte man jedoch nicht warten, da ja, wie bereits erwähnt, die Inhalte wieder gelöscht werden sobald die neue Posting-Aufforderung erscheint.

Wenn man die App als Unternehmen bzw. Marke also jetzt nutzt, während viele noch zögern, hat man den Vorteil, dass man Erfahrungen sammeln und sich eine Community aufbauen kann. Somit ist man den Mitbewerbern voraus.